Das ist der Daumen.
Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen,
der liest sie auf,
der trägt sie nach Haus,
und da, der ganz kleine,
der isst sie alle alleine.
Toucher chaque doigt en partant du pouce.
|
|
Meine Hände sind verschwunden
Meine Hände sind verschwunden.
Ich habe keine Hände mehr ;
Ei, da sind meine Hände wieder !
Tralalalalalala !
(Hände, Ohren, Augen, Nase)
Cacher et découvrir successivement les différentes parties du corps.
|
|
Hier ist meine Hand
Hier ist meine Hand.
Sie hat fünf Finger.
Da sind zwei, hop !
Da sind drei !
Auf Wiedersehen !
Die Hand ist weg.
Montrer la main fermée, agiter les doigts, en montrer 2, en montrer 3, faire le geste d’adieu, faire disparaître la main.
|
|
Toc, Toc, Toc,
Toc, Toc, Toc,
Daumen, bist du da ?
Pscht ! Ich schlafe.
Toc, Toc, Toc,
Daumen, bist du da ?
Pscht ! Ich schlafe.
Toc, Toc, Toc,
Daumen, bist du da ?
Ja, ich komme.
Pouce caché dans la main gauche, frappez avec la main droite deux fois ; la troisième fois, faire sortir le pouce.
|
|
Meine Hand
Meine Hand ist eine Blume
Sie geht auf, sie geht zu.
Sie geht auf, sie geht zu.
Fünf Finger sind da :
Zum klopfen...
Zum kratzen...
Zum streicheln...
Zum kitzeln...
Ouvrir et fermer la main puis montrer les doigts et effectuer les différentes actions (frapper, griffer, caresser, chatouiller...)
|
|
Der Kopf
Der Kopf ist rund,
der Kopf ist rund,
er hat zwei Augen,
Nase und Mund.
|
|
Da kommt die Maus
da kommt die Maus,
Klingelingeling,
Ist der Herr zu Haus ?
(Grimper avec les doigts le long du bras, pincer doucement l’oreille et faire semblant d’entrer dans l’oreille.
|
|
Das ist ein Häuschen
das ist ein Häuschen
lauf, kleine Maus
lauf schnell in das Haus.
|
|
Kommt eine Maus
Kommt eine Maus,
die geht ins haus,
Will da rein,
Will da rein,
Will da rein !
|
|
Klopf, klopf, klopf
Klopf, klopf,klopf !
Wer ist da ?
Ich bin da !
Komm herein !
Guten Tag !
Guten tag !
|
|
Punkt, Punkt
Punkt, Punkt,
Komma, Strich,
Fertig ist das Mondgesicht.
Haare kommen oben dran,
Ohren, dass er hören kann,
Hals und Bauch hat er auch,
hier die Arme,
dort die Beine,
fix und fertig ist der Kleine.
Dessiner le visage au fur et à mesure. On peut s’arrêter au troisème vers.
|
|
Zwicke Zwacke
Zwicke zwacke - in die Backe,
Zwicke zwarm - in den Arm,
Zwicke zwein -in das Bein,
Zwicke zwie - in das Knie,
Zwicke zwabel - in den Nabel,
Zwicke zwauch - in den Bauch,
Zwicke zwals - in den Hals,
Zwicke zwand - in die Hand,
Zwicke zwase - in die Nase !
Pincer légèrement chaque partie du corps énoncée, le poème peut être continué.
|
|